Wir Trauern

April 2022

Elke "Te" Schwertner ist friedlich eingeschlafen
Sie war weit über unsere Community hinaus bekannt. In vielen Vereinen in Ludwigshafen war sie aktives Mitglied. Für den Benefiz Rhein-Neckar e.V. hat Elke die Veranstaltungen fotographisch dokumentiert. Ihre stimmungsvollen Fotos werden noch lange nachwirken. Wir vermissen Dich schon jetzt, liebe Elke!!!

 

Januar 2013

Udo Ziesel-Lang ist tot.
Wir, vom Benefiz-Rhein-Neckar e.V., trauern um ihn.
Udo war in den Anfangsjahren der Aidshilfe Mannheim-Ludwigshafen ein überaus aktives Vereinsmitglied.
Er leitete die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit und war in der Beratung und Betreuung HIV-positiver und an AIDS-erkrankten Menschen und deren Angehörigen tätig.
Er war maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung der ersten Regenbogenfeste beteiligt und organisierte u.a. Aktionen zum Welt-Aids-Tag.
Später engagierte er sich im neugründeten Aidshilfe-AK Ludwigshafen.
Udo war regelmäßiger Besucher unserer Regenbogenfeste ab 2003; zumeist als Aktiver an den Infoständen der HuK und des AH AK Lu.
Wir werden ihn vermissen!

Februar 2012

Der Verein Benefiz Rhein-Neckar trauert um Bettina Jöhl.
Obwohl Bettina niemals Mitglied im Benefizverein war, ist sie den meisten von uns sehr gut bekannt.
Viele Mitglieder unseres Vereines waren aktive Ehrenamtler in der Aidshilfe Mannheim-Ludwigshafen.
Wir erinnern uns noch sehr gut an die Zusammenarbeit mit Bettina im Bereich Prävention, Beratung und Betreuung von Menschen mit HIV und Aids.
Bettina war immer eine kompetente Ansprechpartnerin für alle Betroffenen und Angehörigen und hat mit ihrer Arbeit für Frauen wertvolle Arbeit in der Aidshilfe geleistet.
Ihre Selbsthilfegruppe für Frauen fand reges Interesse und auch in der Öffentlichkeitsarbeit war Bettina aktiv. So organisierte sie u.a. ein Benefizkonzert mit ihrer Bekannten, der Sopranistin Nicola Beller-Carbone zu Gunsten von Menschen mit HIV und AIDS. 
Selbst als die Aidshilfe Mannheim-Ludwigshafen ihrem Auftrag schon nicht mehr gerecht wurde, war Bettina Jöhl eine verlässliche Beraterin für Betroffene.
Sie nahm – gleichwohl selbst schwer erkrankt – weiterhin aktiv an den Veranstaltungen der Szene teil, so z.B. am alljährlichen Regenbogenfest.
Wir werden Bettina Jöhl in guter Erinnerung behalten und das, was sie getan hat, wird weiterleben, wenn wir in den kommenden Jahren in ihrem Sinne weiterarbeiten.